![]() | Dorico Advanced Music Notation System
Der neue Standard für Notationssoftware
Dorico ist eine Notationssoftware der nächsten Generation mit vollkommen neuen Möglichkeiten für die Musiknotation. Entwickelt von Musikern für Musiker, werden Sie sich bei der Arbeit mit Dorico fühlen, als hätten Sie einen Experten an Ihrer Seite. Dorico bietet einen bis in die feinsten Details perfektionierten Notensatz und bringt Ihre Musik mit der preisgekrönten Cubase Audio-Engine zum Klingen.
Was ist Dorico
Dorico definiert den neuen Goldstandard für Notationssoftware. Dank intelligenter Algorithmen produziert Dorico einen perfekt ausbalancierten Notensatz und bietet hunderte Optionen, um das Aussehen von Partituren bis in die feinsten Details anzupassen. Die intuitive Arbeitsweise hilft Ihnen, sich ganz auf die Erstellung von Partituren zu konzentrieren und mit der preisgekrönten Steinberg Audio-Engine, sind Sie in der Lage, professionell klingende Playbacks direkt in Dorico zu erstellen. Dorico wurde von Grund auf für 64-Bit Multicore Prozessoren entwickelt und nutzt die Leistung Ihres Systems voll aus, so dass auch große Projekte immer flüssig zu bedienen sind.
Features im Detail
Dorico beinhaltet viele einzigartige und innovative Features, die so in keiner anderen Software zu finden sind, aber da Dorico komplett neu entwickelt wurde, sind in der Version 1.0 noch nicht alle Features für jede erdenkliche Art der Notation enthalten. Im Laufe der nächsten Monate wird Dorico daher eine Reihe von Updates erhalten, die neue Funktionalität hinzufügen und für bestehende Kunden kostenlos bereit gestellt werden. Zu den Neuerungen, die für diese Update geplant sind, gehören(Bitte beachten Sie, dass die Liste der Features, die mit den kostenlosen Updates hinzugefügt werden, noch geändert werden kann.)
- Akkordsymbole
- Linien für Wiederholungsenden (Haus 1, Haus 2 und Haus 3)
- Fingersatz
- Jazz Artikulationen
- Rhythmusnotation
- Flexiblere Notation für Schlaginstrumente ohne Tonhöhenänderung
- Verbesserte Wiedergabe und Unterstützung für virtuelle Instrumente von Drittanbietern
569,00 €
|