Quantcast
Channel: Neue Artikel seit Elevator Store
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2377

2x Reloop RP-8000 Straight + Rane TTM-57 MKII + Reloop OM GT

$
0
0
Reloop RP-8000 Straight: Reloop hat auf die Wünsche der Turntablisten gehört und eine dedizierte Version des RP-8000 mit geraden Skip-Proof-Tonarm entwickelt. Eine absolute Spurtreue, mit der unerwünschtes Nadelspringen beim Scratchen augeschlossen wird, ist hierbei garantiert. Ein Unterdecksystem, wie das Reloop OM-GT mit passendem Reloop Headshell, wird empfohlen. Der Reloop RP-8000 Straight vereint modernste DJ- Technologien in einem fortschrittlichen Turntable. Zurecht als hybrider High Torque Turntable tituliert, bewerkstelligt dieser Plattenspielger den Spagat zwischen bewährter Magnetantriebstechnologie und einer digitalen Control-Sektion für deine DJ-Software. So ist der RP-8000 Straight im Stande, mit jeder midifähigen DJ-Software zu kommunizieren - ein zusätzlicher Modularcontroller ist somit nicht mehr notwendig. So sind auch offizielle Serato Scratch Live-Mappings erhältlich, mit denen sich das weltweit populärste und stabilste DVS-System mühelos bedienen lässt. Mit dem Trax Encoder lässt sich vom Turntable direkt durch Playlisten scrollen und komfortabel Songs auf die Decks laden. Der Next Generation Plattenspieler wird in der exklusiven 'Official Serato Accessory'-Familie aufgenommen und ist somit der erste Serato-unterstützte Plattenspieler am Markt. In einem bestehenden DVS-Setup ermöglicht der RP-8000 Straight dank einer nahtlose Plug'n'Play-Integration ungeahnte, kreative Möglichkeiten. Die Performance-Sektion ist komplett innerhalb von Serato DJ implementiert und hält 4 kombinierbare Power-Modi bereit: Cue, Loop, Sample und Slicer-Funktion. Zudem kann die komplette Tracksnavigation bequem über den RP-8000 Straight kontrolliert werden. Der RP-8000 Straight verfügt über 4 kombinierbare Performance Modes. So können kreative Features angewendet werden, wie beispielsweise der Zugriff auf 8 Hot Cue Punkte. Das ermöglicht dem Beat Juggling ganz neue Möglichkeiten. Da die 8 Drum Pads auch multifunktional einsetzbar sind, lassen sich auch direkt Loops setzen und abfeuern. Sogar der Zugriff auf die Sample-Decks wird mit dem RP-8000 Straight zum Kinderspiel. Eine weitere Bank ist auf deine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet, denn im User-Modus kannst du die Pads nach belieben frei belegen - was im übrigen auch für alle midifähigen Bedienelemente an dem Turntable gilt. Dank dem aktuellen Firmware-Update werden die technischen Fähigkeiten vom Reloop RP-8000 Straight weiter vorangetrieben. So lässt sich nun in Serato DJ 1.7 die aktuelle BPM eines Tracks im Pitch Display anzeigen, um BPM-genaues Angleichen der Tracks direkt vom Turntable auszuführen. Weitere Raffinessen: Die Global Sampler-Lautstärke lässt sich mittels Trax Encoder einstellen, Looped Slicer Mode und Loop Shift sind nun ansteuerbar. So können nach Wunsch Drum Rolls oder Instant Effekte kontrolliert werden - verschiedene Presets lassen sich auf der Produktseite laden. Besonders raffiniert ist der Dual Performance Mode: Werden zwei Modi, wie beispielsweise Cue und Loop gleichzeitig gedrückt, sind die ersten 4 Triggerbuttons dem Cue zugeordnet und die letzten 4 Buttons dem Loop-Modus. Smart ist ebenfalls der Turntable-Link Mode: Via USB können bis zu 4 Turntables miteinander verbunden werden. Die einzelnen Geräte weisen sich automatisch und fortlaufend auf das nächste Deck zu - so muss nur ein Plattenspieler per USB an PC/Mac angeschlossen werden. Neben einer unverwüstlichen und robusten Bauweise meistert der Turntable nicht nur den härtesten Cluballtag, sondern weiß auch auf technischer Seite voll zu überzeugen: Ein ultra starker, quarzgesteuerter Magnetantrieb mit präzisem Gleichlauf und digitaler Korrektur unterstreicht die Klasse vom Reloop RP-8000 Straight. Der High-Resolution-Pitch (+/- 8%, +/- 16% sowie +/- 50 %) mit einer Auflösung von 0,02% wird im LC-Display angezeigt und ermöglicht exaktes Beatmatching mit langen Mixübergängen. Auch ausgefeilte und temporeiche Turntablism-Showcases lassen sich dank zusätzlicher Start/Stopp-Taster für ein vertikales Aufstellen und einem variablen Drehmoment von Classic bis HiTorque problemlos realisieren. Mehr Abwechslung im Mix: Mit einem Reverse-Taster und einer einstellbaren Stopp-Geschwindigkeit von 0,2 bis 6 Sekunden werden mit dem RP-8000 Straight individuelle und kreative Impulse im Mix gesetzt. Ausgestattet mit einem Line/Phono-Switch kann der Turntable sogar direkt mit Line-Eingängen von Mixern oder Verstärkern verbunden werden - eine Erdung ist nicht notwendig. Reloop RP-8000 Straight - Next Generation Turntable Controller Rane TTM-57 MKII: Mit dem TTM57mkII präsentiert Rane den offiziellen Nachfolger des legendären TTM57SL DJ-Mixers, welcher 2006 als erster Mixer mit integriertem USB-Audio-Interface und integrierter Software-Steuerung den Markt eroberte. Der TTM57mkII verfügt über eine Reihe essentieller Neuerungen und Updates, die darauf ausgelegt sind, DJs eine reibungslose Performance zu ermöglichen. Der TTM57mkII verfügt über zwei USB-Ports und bietet so die Möglichkeit, Serato DJ wie auch andere DJ-Softwares simultan mit zwei Rechnern nutzen zu können. Die USB-Ports lassen sich mittels Mixer Input Selector den zwei Kanälen des DJ-Mixers zuweisen. Flüssige DJ-Wechsel wie auch Back-to-Back Sessions sind so problemlos möglich. Die zahlreichen Funktionen von Serato DJ, wie zum Beispiel der SP-6 Sample Player, die Software Effekte, aber auch Cue-Points, Loops und Rolls lassen sich komfortabel über das intuitive Bedienfeld des TTM57mkII ansteuern. Jeder Kanal verfügt über einen Regler zum Scrollen innerhalb der Serato DJ Library. Tracks können schnell und einfach per Knopfdruck in das jeweilige Deck geladen werden. Cinch-Anschlüsse für Phono und Line-Quellen, ein XLR-Mikrofon-Eingang sowie der bewährte FlexFX Effekt-Bus runden den Input-Bereich ab. Ausgangsseitig stehen symmetrische XLR-Buchsen (Main Out), Klinke-Buchsen für den regelbaren Booth-Ausgang sowie 6,3-mm- und 3,5-mm-Kopfhörer-Ausgänge zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk verdienen die Session Ein- und Ausgänge. Über diese können die Signale externe Mixer oder AUX-Geräte eingeschliffen sowie das Ausgangssignal des TTM57mkII an einen externen Mixer gesendet werden. Dadurch lässt sich der TTM57mkII besonders einfach und flexibel in bestehende Set-Ups integrieren. Das Design des TTM57mkII orientiert sich an den klaren, aufgeräumten Strukturen seines Vorgängers. Die langlebigen magnetischen Cross- und Linefader verfügen jeweils über regelbare Kurven sowie eine schaltbare Reverse-Funktion. Reloop OM-GT: Das System mit Headshell-Befestigung und integrierter Nadelschutzhaube ist besonders gut für Hip Hop/Turntablism geeignet und verzeichnet besten Klanggenuss bei hoher Scratch-Tauglichkeit.

Regulärer Preis: 3.555,00 €

Sonderpreis: 3.249,00 €


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2377

Trending Articles