![]() | Pioneer CDJ-850-K:
Der CDJ-850 ist hinsichtlich der Bedienung und Funktionalität eng an die höher angesiedelten CDJ-Modelle angelehnt, sodass DJs sich schnell zurechtfinden, wenn sie bei einem Gig mit einem dieser Modelle in der Kanzel arbeiten. Zahllose aufstrebende DJs haben sich zu Hause mit dem CDJ-800 auf ihre Clubgigs mit dem CDJ-1000 vorbereitet, und DJs, die heute am Einstieg in eine Clubkarriere arbeiten, werden den CDJ-850 als optimales Übungsgerät zu schätzen wissen. Abgesehen von der ProDJ Link Verbindung bietet der CDJ-850 viele der innovativen Funktionen des CDJ-2000 und CDJ-900. Dem Vorgängermodell CDJ-800MK2 ist der CDJ-850 klar überlegen. Das Jog Wheel im Vollformat (206 mm) wird jedem DJ, der schon einmal mit einem professionellen CDJ gearbeitet hat, bekannt vorkommen. Es bietet die von den Produkten der höheren Klassen gewohnte Performance und Präzision. Unabhängig vom verwendeten CDJ Modell wird die Musiksammlung immer auf die gleiche Weise durchsucht, und die an einer rekordbox Sammlung vorgenommenen Anpassungen sind auf jedem Player der Modellreihe verfügbar. So wird für DJs jeder Auftritt zum Heimspiel. Der CDJ-850 ist mit dem gleichen großen Push Select Button wie der CDJ-2000 ausgestattet, und er ist das preisgünstigste Produkt in der CDJ- Reihe, das über eine Waveanzeige verfügt, sodass Wellenberge und -täler angezeigt werden. Dank einer intuitiv zu bedienenden Taglisten Funktion können DJs 10, 20 oder mehr Tracks im Voraus planen, indem sie schnell und unkompliziert Setlisten erstellen. Diese Setlisten können als Playlisten gespeichert und in rekordbox erneut aufgerufen oder beim nächsten Gig ein weiteres Mal verwendet werden. Außerdem ermöglicht der CDJ-850 als einziger Player die Bearbeitung von Taglisten, in denen Tracks hinzugefügt, entfernt und neu angeordnet werden können. Der CDJ-850 ist besonders flexibel einsetzbar, denn er spielt Musik von CD, USB und PC ab. Trotz seines günstigen Preises spielt er neben MP3s und AAC-Musikdateien auch professionelle 24-Bit WAV und AIFF Dateien ab. Er kann als MIDI Controller und 24-Bit Soundkarte für Musiksoftware eingesetzt werden, und dank seiner HID- Funktion werden schon bald die ersten Softwareanbieter Plug'n'Play Unterstützung anbieten.
Pioneer DJM-850-K:
Der in drei Farbvarianten angebotene 4-Kanal-Mixer DJM-850 hat mit hundert Effektkombinationen und endlosen kreativen Möglichkeiten die besten Voraussetzungen, zum beliebtesten Mixer für Home-DJs, mobile DJs und Bars aufzusteigen.
Der DJM-850 ist eine sofort einsatzbereite Plug-and-Play-Lösung, die per Tastendruck Zugriff auf vorkonfigurierte Effekte in Studioqualität bietet. Der Mixer eröffnet DJs kreative Möglichkeiten, die bisher nur per Software zugänglich waren. Somit befreit er DJs von ihren Laptops und gibt der Intuition beim DJing wieder mehr Spielraum.
In seiner Preisklasse ist der DJM-850 die perfekte Lösung, denn er kombiniert die beliebtesten Features seines Vorgängers mit der High-End-Konstruktion von Pioneers Clubstandard-Modell DJM-900nexus und bietet zudem äußerst innovative Effekte.
Hierzu zählt der branchenweit einzigartige Beat Colour Effect des DJM-850, eine Branchenneuheit, mit der eine zusätzliche Steuerungsebene für Pioneers genial einfache Colour Effects bereitgestellt wird. Der Beat Colour Effect analysiert den Audioeingang jedes Kanals und verbindet die Lautstärkeänderungen mit anderen Parametern, sodass DJs neue Sounds und Effekte nahtlos in ihre Mixes einfließen lassen können.
Dank der integrierten 4-Stereo-Kanal-Soundkarte ist das Setup des DJM-850 unglaublich einfach, da für die Verbindung mit PCs und Laptops lediglich ein Kabel benötigt wird.
2.999,00 €
|