Spektakulär ist Presonus erstes USB 3.0 Audio-Interface. Beim Studio 192 ist ein ''echter'' DSP-Chip an Bord - mit völlig latenzfreier Fat-Channel-Signalbearbeitung für alle Analog-Eingänge und zwei Master-Digitaleffekten (Reverb/Delay). Die ''192'' steht für die maximale Sampling-Rate, die einem auch bei Simultanaufnahmen aller acht Analog-Eingänge für ''audiophile'' Projekte zur Verfügung steht. Das Studio 192 fungiert dank des eingebauten Talkbackmikrofons und der übersichtlichen Steuersoftware/App ''UC Surface'' auch als Studio Control Center zum bequemen Einrichten von Kopfhörermischungen bzw. zum Umschalten der angeschlossenen Studiomonitore - sofern vorhanden übrigens auch vom iPad aus möglich! Verblüffend ist außerdem die stressfreie und mächtige Einbindung von Studio One 3, wobei sich das Studio 192 natürlich genauso problemlos mit allen anderen gängigen DAW-Programmen, darunter auch Cubase, Ableton, Logic und Pro Tools, nutzen lässt.