Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() | Reloop Home Studio Pack 2:
Reloop Keypad:
Das Reloop Keypad ist die intelligente DAW-Lösung für diejenigen, die auf der Suche nach einem kompakten und vielseitigen USB MIDI-Controller für ihre Ableton Live-Projekte sind. Trotz seiner äußerst schlanken Abmessungen, mit denen sich das Keypad in jeder Laptop-Tasche zu Hause fühlt, bietet es eine Vielzahl an intuitiven Möglichkeiten an, mit denen sich der Controller für mobile Beatprogrammierung unterwegs in Bus und Bahn, als intuitive Einspielhilfe für Studioprojekte oder als Schaltzentrale für das anstehende Liveact empfiehlt. Dabei entspricht das Keypad dank seiner Vielzahl an Bedienmöglichkeiten, verschiedenen intuitiven und intelligenten Spielhilfen sowie seiner kompakten und stabilen Bauweise allen Ansprüchen, die ein kompromissloser und universell einsetzbaren Controller erfüllen muss. Mit 25 anschlagdynamischen Tasten, 35 Buttons, 16 Pads, 8 Fader, 16 Potentiometer und 8 Endlos-Encoder mit Push-Funktion ist das Reloop Keypad für alle Produzenten, Liveact-Virtuosen oder Digital-DJs ein unverzichtbares Kreativwerkzeug.
Ein Highlight beim Keypad ist die intelligente Spielhilfe, mit der komplexe Kompositionen On-the-Fly erstellt werden können. Lebendige Sequenzen profitieren beim internen Arpeggiator von verschiedenen Quantisierungsmöglichkeiten und Spielarten, während im Chord Mode die gängigsten Akkord-Kombinationen mit nur einem Tastendruck umgesetzt werden. Immer den richtigen Ton treffen auch angehende Produzenten mit dem Scale Mode, der ausschließlich die gespielten Töne wiedergibt, die zur gewählten Scale passen.
Trigger-Action Deluxe: Mit den 16 anschlagdynamischen und beleuchteten Pads lassen sich nicht nur temporeiche Drummings einspielen, sondern können ebenso für Control Change- oder Programm Change-Befehle genutzt werden, um Effektracks gezielt anzutriggern oder PlugIns zu aktivieren.
Um mit dem Controller direkt loslegen zu können, ist im Lieferumfang eine Ableton Live Lite 9 - Version enthalten – eine lange Einarbeitungszeit ist nicht nötig, denn das vorgemappte Layout des Controllers ist der Mixeransicht von Ableton Live nachempfunden. Aber nicht nur das: Es lassen sich ebenso wichtige Befehle für die Ableton Live Clipansicht mit dem Keypad realisieren, wie z.B. Play Clip, Stop Clip, Scene Play, Stop All Clips, Scene Up/Down, um bei einem Live Act stets die Kontrolle über seine Clips zu behalten. Natürlich lässt sich aber auch jede andere MIDI-fähige DAW oder DJ Software, wie Logic, Cubase, Serato etc. mit dem Keypad bedienen.
Dank des Reloop Keypad MIDI Editors lässt sich der Controller nun schnell und unkompliziert auf deine Wünsche konfigurieren - ob im Studioalltag oder für einen anstehenden Liveact. Der MIDI Editor deckt sämtliche Bedienelemente vom Keypad ab und bietet darüber hinaus verschiedene MIDI Trigger-Verfahren, mit denen der Controller zu deiner individuellen Schaltzentrale wird.
Das Reloop Keypad unterstützt nun auch Fruity Loops, Bitwig Studio und Reason. Alle aktuellen Mappings und Scripts sind auf der Produktseite erhältlich.
Die kreative DAW-Station für Ableton Live: Reloop Keypad
Reloop SHP-1:
Reloop Studio Gear präsentiert mit dem SHP-1 ein unerlässliches Werkzeug, mit dem die alltäglichen Studioarbeiten in Perfektion bewerkstelligt werden können.
Detailgetreue Wiedergabe
Der SHP-1 zeichnet sich insbesondere durch eine neutrale Klangwiedergabe aus, die für das Abmischen im Studio unerlässlich ist. Der SHP-1 skizziert ein detailgetreues Frequenzspektrum, mit dem während des Mixingprozesses schon frühzeitig Störfrequenzen in der Produktion ausgemerzt werden können. Ein ausgewogener Bassanteil, präzise Mitten und glasklare Höhen vermitteln einen unverfälschten Eindruck von der Produktion und verhindern böse Überraschungen, wenn der fertige Track später im Club gespielt wird. Die hohe Ausgangsleistung garantiert zudem eine verzerrfreie Wiedergabe und wird somit allen Anforderungen eines hochwertigen Studiokopfhörers gerecht.
Tragekomfort
Der Studiokopfhörer wurde insbesondere für zeitintensive Sessions konzipiert. Die extragroße und komplett ohrumschließende Bauweise sorgt daher nicht nur für eine maximale Abschirmung und trotzt selbst einer hohen Umgebungslautstärke, sondern garantiert dank besonders dicker Ohrpolster und großzügiger Polsterung des Kopfhörerbügels einen Tragekomfort auf höchstem Niveau ? und das stundenlang. Durch seinen festen Halt und der enormen Abschirmung eignet sich der SHP-1 auch besonders gut für Recordingsessions.
Intelligentes Design
Mit seinem zeitlosen und gleichermaßen intelligentem Design kann der SHP-1 auch optisch punkten. Die Ohrmuscheln wurden jeweils mit einem edlen Reloop-Signet verziert, während separierte und abnehmbare Miniklinkenanschlüsse ein perfektes Stereobild erzeugen und sich leicht austauschen lassen.
Das essentielle Masteringwerkzeug: Der Reloop SHP-1
Reloop iPhono 2:
Ultraportables Phono/Line USB-Recording Interface
Zutreffender könnte die Bezeichnung vom Reloop iPhono 2 nicht sein: Vinyl einfach und schnell digitalisieren, archivieren und mit jeder gängigen DJ-Software abspielen. Denn der Reloop iPhono 2 macht das Archivieren verstaubter Vinyl Klassiker für die Ewigkeit zum Kinderspiel. Dieses USB-Audio Interface ermöglicht nämlich den Anschluss eines gängigen Plattenspielers an den Computer - PC oder Mac ist dabei ganz egal. Endlich können alte Vinyl Raritäten digital in CD-Qualität aufgenommen werden. Selbstverständlich kann auch jede andere Audio Quelle wie beispielsweise ein Kassettendeck oder MD-Player am iPhono 2 angeschlossen werden. Oder wieso nicht einfach sein Mischpult am iPhono 2 anschließen und sein DJ-Set live auf dem Rechner aufnehmen? Das Ganze entweder als MP-3 Datei für andere ins Netz stellen oder seinen DJ-Mix auf eine CD brennen - die Möglichkeiten sind vielfältig. Die qualitativen Digitalwandler ermöglichen dabei kristallklare Aufnahmen. iPhono 2 kommt inklusive einer LE-Vollversion von PCDJ DJ-Software und einem Sample Pack von Loop Masters. Get digital!
Reloop sPOD:
Mit dem Reloop sPod auf das nächste Podcast-Level: Das sPod ist eine USB-Mikrofon und Soundkartenlösung, bei dem ein professionelles und besonders rauscharmes Podcast-/Studiomikrofon mit einer Pad- und Low Cut-Schaltung verbaut wurde, wodurch sich das sPod flexibel auf unterschiedliche Sprecher- und Raumakustikbedingungen einstellen lässt. Der Pad-Schalter kann den Aufnahmepegel um 10 dB senken, um bei einer lauten Aufnahmeumgebung einen verzerrfreien Podcast realisieren zu können. Unerwünschte Störfrequenzen im unteren Frequenzspektrum lassen sich im Vorfeld bereits mit dem Low Cut-Schalter ausblenden. Die Aufnahmequalität kann durch den integrierten und regelbaren Kopfhörerausgang direkt überprüft werden, noch bevor das Signal gestreamt wird, so dass während der Liveübertragung keine bösen Überraschungen entstehen können. Eine latenzfreie Übertragung bei einer Auflösung von 16-Bit und Hi-Speed USB 2.0 Plug'n' Play Technologie für PC & Mac machen den Reloop sPOD zum kleinen, aber raffinierten Podcast-Aufnahmehelden.
Sinn7 Sound Pool:
Die Sinn7 Soundpool DVD beinhaltet über 3500 exklusive Sound Samples in professioneller Studioqualität (16- & 24-Bit, 44.1 kHz).
Mit dem Fokus auf dem authentischen Klang echter Instrumente, bekommt man unter anderem eine Akustik- und E-Gitarre, einen Bass, einen Flügel oder den groovigen Rhodes. Auch Beats lassen sich druckvoll mit den Real und Session Drumkits erstellen. Zahlreiche Synthesizer und Effekt Sounds runden den Soundpool ab. Egal ob Einsteiger oder Profi, mit dem Sinn7 Soundpool produziert man unabhängig vom Musikstil in allen gängigen Sequenzern oder Samplern einfach und effizient.
Reloop Keypad:
Das Reloop Keypad ist die intelligente DAW-Lösung für diejenigen, die auf der Suche nach einem kompakten und vielseitigen USB MIDI-Controller für ihre Ableton Live-Projekte sind. Trotz seiner äußerst schlanken Abmessungen, mit denen sich das Keypad in jeder Laptop-Tasche zu Hause fühlt, bietet es eine Vielzahl an intuitiven Möglichkeiten an, mit denen sich der Controller für mobile Beatprogrammierung unterwegs in Bus und Bahn, als intuitive Einspielhilfe für Studioprojekte oder als Schaltzentrale für das anstehende Liveact empfiehlt. Dabei entspricht das Keypad dank seiner Vielzahl an Bedienmöglichkeiten, verschiedenen intuitiven und intelligenten Spielhilfen sowie seiner kompakten und stabilen Bauweise allen Ansprüchen, die ein kompromissloser und universell einsetzbaren Controller erfüllen muss. Mit 25 anschlagdynamischen Tasten, 35 Buttons, 16 Pads, 8 Fader, 16 Potentiometer und 8 Endlos-Encoder mit Push-Funktion ist das Reloop Keypad für alle Produzenten, Liveact-Virtuosen oder Digital-DJs ein unverzichtbares Kreativwerkzeug.
Ein Highlight beim Keypad ist die intelligente Spielhilfe, mit der komplexe Kompositionen On-the-Fly erstellt werden können. Lebendige Sequenzen profitieren beim internen Arpeggiator von verschiedenen Quantisierungsmöglichkeiten und Spielarten, während im Chord Mode die gängigsten Akkord-Kombinationen mit nur einem Tastendruck umgesetzt werden. Immer den richtigen Ton treffen auch angehende Produzenten mit dem Scale Mode, der ausschließlich die gespielten Töne wiedergibt, die zur gewählten Scale passen.
Trigger-Action Deluxe: Mit den 16 anschlagdynamischen und beleuchteten Pads lassen sich nicht nur temporeiche Drummings einspielen, sondern können ebenso für Control Change- oder Programm Change-Befehle genutzt werden, um Effektracks gezielt anzutriggern oder PlugIns zu aktivieren.
Um mit dem Controller direkt loslegen zu können, ist im Lieferumfang eine Ableton Live Lite 9 - Version enthalten – eine lange Einarbeitungszeit ist nicht nötig, denn das vorgemappte Layout des Controllers ist der Mixeransicht von Ableton Live nachempfunden. Aber nicht nur das: Es lassen sich ebenso wichtige Befehle für die Ableton Live Clipansicht mit dem Keypad realisieren, wie z.B. Play Clip, Stop Clip, Scene Play, Stop All Clips, Scene Up/Down, um bei einem Live Act stets die Kontrolle über seine Clips zu behalten. Natürlich lässt sich aber auch jede andere MIDI-fähige DAW oder DJ Software, wie Logic, Cubase, Serato etc. mit dem Keypad bedienen.
Dank des Reloop Keypad MIDI Editors lässt sich der Controller nun schnell und unkompliziert auf deine Wünsche konfigurieren - ob im Studioalltag oder für einen anstehenden Liveact. Der MIDI Editor deckt sämtliche Bedienelemente vom Keypad ab und bietet darüber hinaus verschiedene MIDI Trigger-Verfahren, mit denen der Controller zu deiner individuellen Schaltzentrale wird.
Das Reloop Keypad unterstützt nun auch Fruity Loops, Bitwig Studio und Reason. Alle aktuellen Mappings und Scripts sind auf der Produktseite erhältlich.
Die kreative DAW-Station für Ableton Live: Reloop Keypad
Reloop SHP-1:
Reloop Studio Gear präsentiert mit dem SHP-1 ein unerlässliches Werkzeug, mit dem die alltäglichen Studioarbeiten in Perfektion bewerkstelligt werden können.
Detailgetreue Wiedergabe
Der SHP-1 zeichnet sich insbesondere durch eine neutrale Klangwiedergabe aus, die für das Abmischen im Studio unerlässlich ist. Der SHP-1 skizziert ein detailgetreues Frequenzspektrum, mit dem während des Mixingprozesses schon frühzeitig Störfrequenzen in der Produktion ausgemerzt werden können. Ein ausgewogener Bassanteil, präzise Mitten und glasklare Höhen vermitteln einen unverfälschten Eindruck von der Produktion und verhindern böse Überraschungen, wenn der fertige Track später im Club gespielt wird. Die hohe Ausgangsleistung garantiert zudem eine verzerrfreie Wiedergabe und wird somit allen Anforderungen eines hochwertigen Studiokopfhörers gerecht.
Tragekomfort
Der Studiokopfhörer wurde insbesondere für zeitintensive Sessions konzipiert. Die extragroße und komplett ohrumschließende Bauweise sorgt daher nicht nur für eine maximale Abschirmung und trotzt selbst einer hohen Umgebungslautstärke, sondern garantiert dank besonders dicker Ohrpolster und großzügiger Polsterung des Kopfhörerbügels einen Tragekomfort auf höchstem Niveau ? und das stundenlang. Durch seinen festen Halt und der enormen Abschirmung eignet sich der SHP-1 auch besonders gut für Recordingsessions.
Intelligentes Design
Mit seinem zeitlosen und gleichermaßen intelligentem Design kann der SHP-1 auch optisch punkten. Die Ohrmuscheln wurden jeweils mit einem edlen Reloop-Signet verziert, während separierte und abnehmbare Miniklinkenanschlüsse ein perfektes Stereobild erzeugen und sich leicht austauschen lassen.
Das essentielle Masteringwerkzeug: Der Reloop SHP-1
Reloop iPhono 2:
Ultraportables Phono/Line USB-Recording Interface
Zutreffender könnte die Bezeichnung vom Reloop iPhono 2 nicht sein: Vinyl einfach und schnell digitalisieren, archivieren und mit jeder gängigen DJ-Software abspielen. Denn der Reloop iPhono 2 macht das Archivieren verstaubter Vinyl Klassiker für die Ewigkeit zum Kinderspiel. Dieses USB-Audio Interface ermöglicht nämlich den Anschluss eines gängigen Plattenspielers an den Computer - PC oder Mac ist dabei ganz egal. Endlich können alte Vinyl Raritäten digital in CD-Qualität aufgenommen werden. Selbstverständlich kann auch jede andere Audio Quelle wie beispielsweise ein Kassettendeck oder MD-Player am iPhono 2 angeschlossen werden. Oder wieso nicht einfach sein Mischpult am iPhono 2 anschließen und sein DJ-Set live auf dem Rechner aufnehmen? Das Ganze entweder als MP-3 Datei für andere ins Netz stellen oder seinen DJ-Mix auf eine CD brennen - die Möglichkeiten sind vielfältig. Die qualitativen Digitalwandler ermöglichen dabei kristallklare Aufnahmen. iPhono 2 kommt inklusive einer LE-Vollversion von PCDJ DJ-Software und einem Sample Pack von Loop Masters. Get digital!
Reloop sPOD PRO:
Das Flaggschiff auf dem Podcast-Sektor: Der Reloop sPOD PRO ist eine All-in-One USB-Mikrofon- und Soundkartenlösung. Der sPOD PRO empfiehlt sich dank seiner umfangreichen Funktionsausstattung und einem exzellenten Kondensatorrmikrofon für anspruchsvolle und kompromisslose Podcasting-Sessions sowie hochwertige Gesangsaufnahmen. Darüber hinaus kann der sPOD PRO dank Aux Input ebenso als vollwertiger Analog-Digital-Wandler fungieren und ist in der Lage, externes Klangmaterial, wie beispielsweise eine Gitarre, per Klinke in exzellenter Qualität abzunehmen. Die Eingangslautstärke lässt sich sowohl für den Aux Input als auch für Mikrofon separat am sPOD PRO regulieren. Der Zugriff auf die Kopfhörerlautstärke erfolgt über den griffigen und großen Lautstärkeregler an der Frontseite, um jederzeit für einen angenehmen Abhörpegel während der Aufnahme sorgen zu können. Mit dem Output-Wahlschalter erhält der Nutzer jederzeit die Möglichkeit, das selektierte Eingangssignal, den aktuell laufenden Stream oder die Aufnahmesession im Mono- sowie Stereobild abzuhören. Dank der Vielseitigkeit des Reloop sPOD PRO liegen dem Profi-Podcaster sowohl vergoldete Cinch- als auch Klinkenkabel inklusive Adapter bei, um für jegliche Aufnahmesituation gewappnet zu sein.
Sinn7 Sound Pool:
Die Sinn7 Soundpool DVD beinhaltet über 3500 exklusive Sound Samples in professioneller Studioqualität (16- & 24-Bit, 44.1 kHz).
Mit dem Fokus auf dem authentischen Klang echter Instrumente, bekommt man unter anderem eine Akustik- und E-Gitarre, einen Bass, einen Flügel oder den groovigen Rhodes. Auch Beats lassen sich druckvoll mit den Real und Session Drumkits erstellen. Zahlreiche Synthesizer und Effekt Sounds runden den Soundpool ab. Egal ob Einsteiger oder Profi, mit dem Sinn7 Soundpool produziert man unabhängig vom Musikstil in allen gängigen Sequenzern oder Samplern einfach und effizient.
Regulärer Preis: 426,00 € Sonderpreis: 279,00 € |
↧
Reloop Home Studio Pack 2
↧